
Der Inhaber von La Rinascente soll Berichten zufolge den Zuschlag für die Übernahme von Selfridges erhalten haben. Demnach könnten sich die Parteien auf einen Übernahmebetrag von rund GBP 4 Milliarden geeinigt haben.
30 Veröffentlichte Einträge, die die Begriffe oder Ausdrücke M&S in News, Trends, Videos, Fotogalerien, Kalender enthalten, "absteigend nach Datum sortiert".
Der Inhaber von La Rinascente soll Berichten zufolge den Zuschlag für die Übernahme von Selfridges erhalten haben. Demnach könnten sich die Parteien auf einen Übernahmebetrag von rund GBP 4 Milliarden geeinigt haben.
Britische Einzelhändler drängen im Zusammenhang mit dem Skandal um die Bekleidungsfabrik in Leicester auf strenge Maßnahmen seitens der Regierung.
Das Order-Event soll vom 27. Juli bis zum 2. August in Berlin-Kleinmachnow stattfinden. Obwohl das Agenturgeschäft dort schon seit 2015 existiert, tritt man nun erstmals gemeinsam auf.
Wer glaubte, der Athleisure-Trend könnte bald zu Ende sein, hat sich gewaltig geirrt. Am Freitag nannte ihn Lyst unter den Topsuchbegriffen von 2019 und mit den Neujahrsvorsätzen könnte die Nachfrage weiter steigen.
Das jüngste Ranking der Changing Markets Foundation zur Transparenz bei der Verwendung von Viskose zeigt eine Diskrepanz zwischen amerikanischen und europäischen Marken, wobei Prada und Dior schlecht abschneiden.
Der CEO der Primark-Mutter Associated British Foods (ABF) wehrte sich gegen Kritik an der Umweltverträglichkeit von Fast Fashion-Läden. Diese seien ganz im Gegenteil umweltfreundlicher als Online-Stores.
Da die Mode immer lässiger wird, zeigt auch der Denim-Trend keine Anzeichen für eine Abschwächung. Weltweit ist der Markt nach wie vor extrem dynamisch, wie ein neuer Bericht der Londoner Suchmaschine Lyst zeigt.
Nachdem Boux Avenue bereits den früheren M&S-Manager Michael Kerr zum neuen CEO ernannte, erweitert das Unternehmen das Führungsteam um einen neuen Brand und Product Director.
Deutsche Modedesignstudenten gehören in diesem Jahr zum ersten Mal zu den Teilnehmern. Neben der AMD, die das Designer-Duo Sanchez/Grünewaldt nominiert hat, sind auch Studierende der Berlin University of the Arts dabei.
Die Gerüchteküche brodelt, seit bekannt wurde, dass Shandong Ruyi Bally übernimmt: der Konzern plane einen noch größeren Coup mit dem Kauf von Arcadia. Die Chinesen streiten dies jedoch kategorisch ab.