
Mango enthüllt mit dem ersten Flagship auf der Fifth Avenue auch seine Expansionsstrategie. Bis 2024 will Mango in den USA insgesamt 40 Läden führen, womit das Land zu einem der fünf wichtigsten Märkte aufsteigt.
56 Veröffentlichte Einträge, die die Begriffe oder Ausdrücke Macy's in News, Trends, Videos, Fotogalerien, Kalender enthalten, "absteigend nach Datum sortiert".
Mango enthüllt mit dem ersten Flagship auf der Fifth Avenue auch seine Expansionsstrategie. Bis 2024 will Mango in den USA insgesamt 40 Läden führen, womit das Land zu einem der fünf wichtigsten Märkte aufsteigt.
Das amerikanische Bekleidungsunternehmen HanesBrands, Muttergesellschaft von Hanes, Champion und Bonds, gab am Donnerstag die Ernennung von Vanessa LeFebvre zur Präsidentin des Bereichs Global Activewear bekannt.
Zara ist die Modemarke, nach der weltweit am meisten gesucht wird, wie Google-Suchdaten zeigen. In 37 Ländern, darunter Japan und weite Teile Europas, führt das Label die Suchrangliste an.
Am Donnerstag korrigierte Gap seine Umsatzprognosen für das Gesamtjahr erneut nach oben. Dabei kann sich der Konzern auf die starke Nachfrage bei Old Navy und Athleta sowie auf rückläufige Infektionszahlen stützen.
Macy’s informierte am Donnerstag über die Entlassung von rund 3900 Angestellten. Mit dem Schritt will das Unternehmen seine Liquidität schonen, die aufgrund der Coronavirus-Krise unter Druck geraten ist.
Die Modegruppe aus New York (J.Crew, Madewell) beantragt Insolvenzschutz nach Kapitel 11 des amerikanischen Insolvenzrechts, um eine Umstrukturierung durchzuführen. Ein Teil der Schulden wird in Kapital umgewandelt.
Kein italienischer Branchenakteur überblickt mehr trendige Modemarken als Renzo Rosso. Der gefragte Geschäftsmann sprach mit uns in Manhattan über sein Modeimperium und die radikalen Änderungen bei Diesel.
Die ehemalige Lord & Taylor-Chefin Vanessa LeFebvre wurde von Adidas zur Senior Vice President of Commercial ernannt.
Der Bekleidungskonzern PVH Corp veröffentlichte am Donnerstag seine Quartalsergebnisse, die unter den Erwartungen lagen – aufgrund schwacher Umsatzzahlen mit Calvin Klein.
Während die EU als Reaktion auf die amerikanischen Stahlsteuern Textilien besteuern wird, protestiert die American Apparel Association. Einige Fachleute befürchten bereits Verlagerungen nach Mexiko.