
Kinderarbeit, Zwölf-Stunden-Schichten, Dumpinglöhne. Die britische BBC will bei einer Recherche in türkischen Textilfabriken erschreckende Zustände festgestellt haben. Syrische Flüchtlinge würden illegal beschäftigt.
79 Veröffentlichte Einträge, die die Begriffe oder Ausdrücke Marks&Spencer in News, Trends, Videos, Fotogalerien, Kalender enthalten, "absteigend nach Datum sortiert".
Kinderarbeit, Zwölf-Stunden-Schichten, Dumpinglöhne. Die britische BBC will bei einer Recherche in türkischen Textilfabriken erschreckende Zustände festgestellt haben. Syrische Flüchtlinge würden illegal beschäftigt.
In der tiefsten Krise in der britischen Modewelt seit 2009 entwickelt sich der Online-Bekleidungshändler Asos. Während Händler wie Next oder Marks&Spencer mit Umsatzverlusten kämpfen, legte Asos um 26 Prozent zu.
Mehrere Mode-Konzerne engagieren sich über ein Greenpeace-Programm zum Verzicht auf Giftstoffe in ihrer Produktion bis 2020. Greenpeace veröffentlichte nun die Bilanz über das vergangene Jahr.
Weniger, aber besser: M&S baut seine Fashion-Sparte um und setzt dabei auf gute Preis-LeistungDer britische Handelskonzern Marks & Spencer (M&S) konnte für das letzte Geschäftsjahr nur eine durchwachsene Bilanz vorlegen. Zwar stiegen die Umsätze aufgrund des florierenden Online- und Lebensmittelgeschäfts um 2,9% auf 10,6 Mrd. Britische Pfund (13,9 Mrd. Euro), davon wurde der Großteil (9,5 Mrd. Pfund) im britischen Heimatmarkt erzielt. Sorgenkind des Konzerns ist Sparte mit Mode und Home-Accessoires, deren Umsätze um 2,2%, flächenbereinigt gar um 2,9% zurückgingen. Wenig erfreulich war auch die Gewinnentwicklung: Der Nettogewinn brach drastisch auf 404 Mio. Pfund ein.Da es in Zukunft so nicht weitergehen kann, kündigte CEO Steve Rowe Sanierungsmaßnahmen an, die insbesondere die kriselnde Modesparte mittel- bis langfristig wieder auf Vordermann bringen soll. Da der Bereich essentiell für das M&S-Geschäft ist, habe die Restrukturierung „höchste Priorität“. Er räumte gleichzeitig ein, dass die Maßnahmen kurzfristig Umsatz und Gewinn kosten würden. „Es wird Zeit brauchen bis die Kunden die Veränderungen bemerken und ihr Kaufverhalten ändern“, formulierte es Rowe.Veränderungen im Sinne der KundenNeben der Sortimentsgestaltung sowie einer besse...
Adidas, Chanel, Dior, Vuitton oder auch Hermes tummeln sich unter den 50 beliebtesten Marken in Europa, so das Barometer NetBase, das alle Erwähnungen von Markennamen in den sozialen Netzwerken gezählt hat.
Der belgische Textilproduzent ernennt den schottischen Designer zum Kreativdirektor der Luxusmarke. Er löst den seit 2013 für Scabal tätigen Detlev Diehm ab.
Deka Immobilien übernimmt das größte regionale Einkaufszentrum von Irland. Das Whitewater Center wechselt seinen Besitzer für 180 Millionen Euro.
L’Oréal oder auch Marks and Spencer zählen zu den ethischsten Unternehmen der Welt, so das Ethisphere Institute.
Zwei saudi-arabische Handelsriesen eröffnen in Dubai einen Ableger des singapurischen Kaufhauses Robinsons, unter Leitung von Paul Delaoutre und Thierry Prevost, die zuvor für Galerie Lafayette arbeiteten.
Die beiden Gesellschaften arbeiten seit 2013 für die Columbia Sockenkollektionen zusammen. Jetzt haben sie einen Vertrag über die Umsetzung von Funktionsunterwäsche abgeschlossen.