
Im letzten Jahr hat sich die Digitalisierung der Luxusindustrie auf allen Ebenen beschleunigt und die Beziehung der Labels zur Öffentlichkeit radikal verändert, wie jüngst Bottega Veneta, Versace und Balmain zeigten.
130 Veröffentlichte Einträge, die die Begriffe oder Ausdrücke Millennials in News, Trends, Videos, Fotogalerien, Kalender enthalten, "absteigend nach Datum sortiert".
Im letzten Jahr hat sich die Digitalisierung der Luxusindustrie auf allen Ebenen beschleunigt und die Beziehung der Labels zur Öffentlichkeit radikal verändert, wie jüngst Bottega Veneta, Versace und Balmain zeigten.
Der Erfolg der Marke gründet auf der sorgfältigen Sortimentsauswahl, einer guten Mischung aus Exklusivität und Inklusivität sowie der schnellen Reaktion auf neue Trends, so eine Studie der Marktanalyse-Firma Retviews.
Erwan Rambourg, ehemalige Führungskraft bei LVMH und Richemont, analysiert seit 15 Jahren den Wandel der Luxusindustrie. In unserem Podcast spricht er mit Godfrey Deeny über die Herausforderungen der Branche.
Abercrombie & Fitch präsentierte am Dienstag die prognostizierten Umsätze für das erste Quartal, die über den Erwartungen lagen. Der Gewinn wurde durch die Kostenkontrolle und steigende Online-Nachfrage beflügelt.
Wer noch eine Bestätigung brauchte, wie wichtig der Resale-Markt in der Mode geworden ist, bekam sie mit Kerings Beteiligung an einer EUR 178 Millionen schweren Finanzierungsrunde von Vestiaire Collective.
Nach einem schwierigen Corona-Jahr verordnet sich der Konsumgüterkonzern eine neue Wachstumsstrategie. Das Unternehmen will sich künftig mehr auf Lifestyleprodukte konzentrieren.
Das Gesamtjahr und das letzte Quartal von SMCP wurden weiterhin von weltweiten Lockdowns belastet, die den Umsatz nach unten drückten. Positive Signale lieferten der digitale Kanal und die Entwicklung in China.
Gen Z und Y werden 2025 zwei Drittel des Luxusmarktes ausmachen, was die Marken zwingt, ihre Strategie zu überdenken, um der "aktivistischen" Vision dieser jungen Kunden gerecht zu werden.
Taschen und Sneaker sind für die Bindung jüngerer Kunden für viele Luxushäuser unumgänglich geworden. Die Preisspanne wird dem neuen Zielpublikum angepasst, wie eine Studie von Retviews deutlich macht.
Über Pre-owned können Kunden neuwertige gebrauchte Mode kaufen und eigene pre-owned Stücke bei Zalando gegen eine Gutschrift eintauschen.