
Die Saison begann voller Optimismus, endete jedoch mit der Frage nach dem Sinn der Schauen. Nichtsdestotrotz gab es mit fast 100 Live-Shows in London, Mailand und Paris zahlreiche kreative Ideen zu entdecken.
92 Veröffentlichte Einträge, die die Begriffe oder Ausdrücke Palais de Tokyo in News, Trends, Videos, Fotogalerien, Kalender enthalten, "absteigend nach Datum sortiert".
Die Saison begann voller Optimismus, endete jedoch mit der Frage nach dem Sinn der Schauen. Nichtsdestotrotz gab es mit fast 100 Live-Shows in London, Mailand und Paris zahlreiche kreative Ideen zu entdecken.
Eine Reise durch Paris enthüllt das modische Streben nach künstlerischer Raffinesse bei Akris und Lanvin, gemischt mit freundlichem Storytelling bei J. M Weston sowie einem Schuss Rebellion bei Elie Saab.
Während sich in ganz Europa Kriegswolken auftürmen, bot uns Rick Owens am Donnerstagabend in Paris einen Moment der Gnade. Seine geisterhaften Models stiegen aus Wolken hervor – statuenhaft, einsam und sensationell.
In Paris drehte sich in den vergangenen 24 Stunden alles um Designerinnen. Gezeigt wurden drei Kollektionen für starke und dynamische, wie auch für romantischer veranlagte Frauen.
Die dänische Regenbekleidungs-Marke machte mit ihrer Show in Paris im Januar auf sich aufmerksam. Die dadurch gewonnene Sichtbarkeit verleitet die Marke nun dazu, ihre internationale Expansion voranzutreiben.
Am Donnerstag eroberte die skandinavische Mode, die bereits seit zehn Jahren "en vogue" ist, die Pariser Laufstege mit einer energiegeladenen Show von Rains. Auch Rick Owens und Uniforme schafften es in unsere Auswahl.
"Die ganze Welt ist eine Bühne und alle Frauen und Männer bloße Spieler" – das Shakespeare’sche Zitat ist selten zutreffender als in der Mode und ganz besonders am Mittwoch an der Paris Fashion Week Men‘s.
Es ist immer bewundernswert zu sehen, wie ein großer Designer seine Muse feiert, so wie Rick Owens es am Donnerstag tat, als er seine Show mit Michèle Lamy eröffnete.
Auf einer Konferenz hob Pascal Morand die Bedeutung des Digitalen, die Förderung junger Labels und die Schaffung eines Instruments zur Messung der CSR-Auswirkungen der Veranstaltung hervor.
Die Tatsache, dass Paris die Eröffnungsshow seiner wichtigsten Modewoche einem jungen Designer wie Kenneth Ize gönnt, sagt eine Menge darüber aus, wie offen die Stadt neuen Ideen gegenüber eingestellt ist.