
Dr Martens könnte in amerikanische Hände geraten: Die Private-Equity-Gruppe Carlyle plant Quellen zufolge, die berühmte britische Marke für etwas mehr als 1 Milliarde Pfund zu erwerben.
114 Veröffentlichte Einträge, die die Begriffe oder Ausdrücke Permira in News, Trends, Videos, Fotogalerien, Kalender enthalten, "absteigend nach Datum sortiert".
Dr Martens könnte in amerikanische Hände geraten: Die Private-Equity-Gruppe Carlyle plant Quellen zufolge, die berühmte britische Marke für etwas mehr als 1 Milliarde Pfund zu erwerben.
Permira will die Wachstumspläne der jungen Marke aus Los Angeles verwirklichen, ihre Onlinehandelsstrategie erweitern, den Einzelhandel in den USA und international stärken und neue Produktkategorien einführen.
Permira soll über den Verkauf der britischen Schuhmarke nur sechs Jahre nach der Übernahme des Unternehmens für 300 Millionen Pfund von der Gründerfamilie Griggs nachdenken. Auch ein Börsengang sei möglich.
Massimo Piombini hat einen Traum: Balmain soll das nächste 500-Millionen-Euro schwere Modehaus werden – nur sehr wenigen Runway-Marken gelingt es, diesem höchst exklusiven Club beizutreten.
Die traditionsreiche britische Schuhmarke – 1960 gegründet und seit 2013 vom Permira Investmentfonds kontrolliert – hat Kenny Wilson (ehemals Cath Kidston) zum CEO ernannt.
Das italienische Modehaus Valentino will beim Börsengang rund einen Viertel seines Kapitals anbieten. Laut einer mit dem Dossier vertrauten Quelle dürfte das IPO jedoch nicht vor Ende 2018 durchgeführt werden.
Dr. Martens scheint im schwierigen Einzelhandelsumfeld zu florieren: Das Label erzielte im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatzsprung von 25 Prozent auf GBP 290 Mio. Der Gewinn stieg um 27 Prozent auf GBP 37,5 Mio.
Dr. Martens hat angekündigt, dass sein Vorstandsvorsitzender Steve Murray das Unternehmen verlassen wird, um die "nächste Phase der Firmengeschichte" zu ermöglichen. Vorsitzender Paul Mason wird den Posten vorübergehe...
Der Private-Equity-Riese Apax hat den Bieterkrieg um MatchesFashion gewonnen und hält jetzt eine Mehrheitsbeteiligung am britischen Luxus-Modeportal. Der Kaufpreis wird mit rund 800 Millionen Pfund beziffert.
Britischen Medienberichten zufolge interessieren sich vier Kandidaten für die Übernahme des Luxus-Modeportals MatchesFashion. Der Wert des Unternehmens wird auf 865 Millionen Euro geschätzt.