
Der Schweizer Luxuskonzern legte am Montag an der Börse deutlich zu, nachdem ein Blog berichtet hatte, dass das Unternehmen im Januar von Kering mit Blick auf eine mögliche Fusion kontaktiert worden war.
181 Veröffentlichte Einträge, die die Begriffe oder Ausdrücke Pinault in News, Trends, Videos, Fotogalerien, Kalender enthalten, "absteigend nach Datum sortiert".
Der Schweizer Luxuskonzern legte am Montag an der Börse deutlich zu, nachdem ein Blog berichtet hatte, dass das Unternehmen im Januar von Kering mit Blick auf eine mögliche Fusion kontaktiert worden war.
Wer noch eine Bestätigung brauchte, wie wichtig der Resale-Markt in der Mode geworden ist, bekam sie mit Kerings Beteiligung an einer EUR 178 Millionen schweren Finanzierungsrunde von Vestiaire Collective.
Der Umsatzrückgang der Nobelmarke Gucci hat die Erlöse des französischen Luxusgüterkonzerns Kering auch in den letzten Monaten des Jahres 2020 belastet.
Sergey Arkhangelskiy ist Geschäftsführer des AR-Start-up Wanna. Sein Unternehmen arbeitet mit Branchengrößen wie Gucci, Farfetch und Puma zusammen – und rechnet dieses Jahr mit einer Wachstumsrate von 200 Prozent.
Der Eigentümer von Gucci, Balenciaga und Saint Laurent soll über Jahre hinweg Finanztöchter in Luxemburg genutzt haben, um einigen seiner Führungskräfte "Offshore-Gehälter" zu zahlen, so die Zeitung.
Der Eröffnungstag der Pariser Haute-Couture-Woche endete mit drei erfahrenen Designern – Giambattista Valli, Julie de Libran und Olivier Theyskens von Azzaro – deren Kollektionen die Energie der Couture einfingen.
Kering unterstützt die Restaurierung des berühmten Michelozzo-Innenhofs des Palazzo Vecchio in Florenz, dem Rathaus der Renaissance-Hauptstadt.
Gegen den französischen Luxuskonzern läuft eine Steuer-Untersuchung der Pariser Finanzstaatsanwaltschaft. Justizkreise bestätigten der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch in Paris entsprechende Medieninformationen.
Eva Kruse, die sich seit 15 Jahren als Galionsfigur der dänischen Organisation Global Fashion Agenda für die Stärkung des Bewusstseins für Umweltfragen in der Modebranche einsetzt, tritt im Februar 2021 zurück.
Der französische Mode- und Luxuskonzern Kering hat sich von weiteren Anteilen am Sportartikelhersteller Puma getrennt.