
Tod’s enthüllt das Debütprojekt von Tod’s Academy. Die Zusammenarbeit mit Master-Studenten der Central Saint Martins School und hochkarätigen Mentoren wird auf einer neuen Hightech-Plattform online zugänglich gemacht.
36 Veröffentlichte Einträge, die die Begriffe oder Ausdrücke Richard Quinn in News, Trends, Videos, Fotogalerien, Kalender enthalten, "absteigend nach Datum sortiert".
Tod’s enthüllt das Debütprojekt von Tod’s Academy. Die Zusammenarbeit mit Master-Studenten der Central Saint Martins School und hochkarätigen Mentoren wird auf einer neuen Hightech-Plattform online zugänglich gemacht.
Die London Fashion Week (LFW) wird im kommenden Monat komplett digital stattfinden und mit einem neuen Feature Designer unterstützen, die inmitten der Krise "Open for Wholesale" sind.
Mit dabei sind einige große Namen wie Roksanda, Preen by Thornton Bregazzi, Simone Rocha, Erdem, Margaret Howell, Molly Goddard, Richard Quinn und Temperley London.
Das Kreativprojekt, in dem die Studierenden auch Zugang zu den internationalen Archiven des Unternehmens bekamen, war 2018 gestartet. Gewinner sind Alex Wolfe, Alecsander Rothschild, Saskia Lenaerts und Dingyun Zhang.
Der British Fashion Council (BFC) hat die Namen der ersten 37 Designermarken bekannt gegeben, die finanzielle Unterstützung aus seinem Covid-19-Krisenfonds erhalten haben.
Die in New York, London, Mailand und Paris enthüllten Damenkollektionen für den kommenden Winter brachten zehn große Trends zum Vorschein. Frau kleidet sich schlicht und kühn und hinterfragt die Welt, die sie umgibt.
Die erste Modewoche nach dem Brexit steht am kommenden Wochenende in London an. Nun ist es also so weit und weder in Großbritannien noch in Europa scheint sich die Modebranche über die neue Situation zu freuen.
JW Anderson ist die jüngste hochkarätige Ergänzung der Moncler Genius-Partnerliste für die Kollektionen 2020. Zu den Newcomern zählen auch Rimowa und ein überraschender Außenseiter aus einem anderen Industriezweig.
Die lettische Absolventin der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Antwerpen, Belgien, erhielt von H&M den Preis im Wert von 50.000 Euro.
Die internationale Schauensaison endete vergangene Woche nach einem Marathon mit rund 400 Shows und großen Präsentationen in den vier wichtigsten Modehauptstädten: London Mailand, New York und Paris.