
Die Lizenzvereinbarung beinhaltet neue und altbekannte Motive der Comicwelt rund um die Figur Snoopy. Der Vertrieb läuft europaweit über den Spreadshirt-Marktplatz. Die Kooperation umfasst auch Styles für Erwachsene.
56 Veröffentlichte Einträge, die die Begriffe oder Ausdrücke Spreadshirt in News, Trends, Videos, Fotogalerien, Kalender enthalten, "absteigend nach Datum sortiert".
Die Lizenzvereinbarung beinhaltet neue und altbekannte Motive der Comicwelt rund um die Figur Snoopy. Der Vertrieb läuft europaweit über den Spreadshirt-Marktplatz. Die Kooperation umfasst auch Styles für Erwachsene.
Über den Spreadshirt-Marktplatz werden neben Kleidung und Accessoires auch Home- und Living-Produkte mit Motiven der Serie vertrieben. Personalisierung und Print-on-Demand soll Fans eine breite Auswahl bieten.
Um die Spreadshirt Marketplaces weiterzuentwickeln und ein Mode-affineres Publikum anzusprechen, hat die On-Demand-Plattform Gunter Nickel an Bord geholt. Der 44-Jährige folgt auf Mareike Gödemann.
Die Leipziger haben für die Produktion einen Pool mit hochautomatisierten Stickmaschinen der Herstellerfirma Tajima in Betrieb genommen. Ab sofort bietet Spreadshirt das Verfahren in all seinen europäischen Märkten an.
Mit dieser Jahresbilanz übergibt der scheidende Vorstandsvorsitzende Philip Rooke den Staffelstab an Dr. Julian de Grahl, der zum 1. April die Leitung der Unternehmensgruppe übernimmt.
Cross-border Commerce Europe hat ein Ranking der Top 100 nachhaltigsten grenzüberschreitenden Marketplaces in Europa erstellt. Angeführt wird die Liste von Ebay, Etsy, Rakuten und Amazon. Zalando belegt Platz 17.
Dr. Julian de Grahl tritt im April die Nachfolge von Philip Rooke an. De Grahl kommt von CTS Eventim. Mit seinem Fokus auf Internationalisierung und B2B-Sales dürfte er besonders die globale Expansion im Blick haben.
Die Leipziger besitzen ab sofort die Lizenzrechte für 14 Themenwelten des Entertainment-Konzerns, darunter Harry Potter, Batman und Friends. Geplant ist auch künftig 1.500 Artikelpositionen über Amazon anzubieten.
Es sei Zeit, die Unternehmensmarke von der Consumer-Marke zu trennen. Um den Einzelmarken und ihren E-Commerce-Plattformen ausreichend Platz zu geben, hat die Spread Group eine zentrale Corporate Website eingerichtet.
Über das jüngst gegründete Spin-off Spreadshirt Print-on-Demand (kurz: SPOD) bietet die Leipziger E-Commerce-Plattform ab sofort eine POD-Dropshipping-Anwendung für Bekleidung und Accessoires an.