
Swatch-Chef Nick Hayek sieht bei dem Uhrenkonzern nach dem coronabedingten Einbruch im Jahr 2020 nun Chancen auf eine Erholung. Besonders gut läuft das Geschäft in Asien und in den USA.
108 Veröffentlichte Einträge, die die Begriffe oder Ausdrücke Swatch in News, Trends, Videos, Fotogalerien, Kalender enthalten, "absteigend nach Datum sortiert".
Swatch-Chef Nick Hayek sieht bei dem Uhrenkonzern nach dem coronabedingten Einbruch im Jahr 2020 nun Chancen auf eine Erholung. Besonders gut läuft das Geschäft in Asien und in den USA.
"Bis Ende 2021 werden wir überall, wo die Swatch Group Filialen besitzt, auch E-Commerce anbieten; das heißt in rund 30 Ländern", wie Longines CEO Matthias Breschan gegenüber der "NZZ am Sonntag" verriet.
Der Schweizer Uhrenkonzern Swatch hat wegen der Coronavirus-Pandemie im vergangenen Jahr rote Zahlen geschrieben. Es sei der erste Verlust seit der Gründung in den 1980er Jahren gewesen, bestätigte ein Firmensprecher.
Farfetch ist immer wieder in den Nachrichten, zuletzt sorgten die jüngsten Quartalsergebnisse für Schlagzeilen. Der Konzern ist weiter defizitär, scheint jedoch dem Paradigmenwechsel zugunsten des Onlineluxus zu folgen.
Swatch darf fortan mechanische Uhrwerke ohne Einschränkungen ausliefern. Die Gruppe darf aber ihre Marktposition nicht durch die Preisunterbietung ihrer Konkurrentinnen ausnutzen, wie die Wettbewerbskommission urteilte.
Der Schweizer Uhrenkonzern hat wegen der Coronavirus-Pandemie in der ersten Jahreshälfte einen massiven Einbruch erlebt. Zeitweise waren 80 Prozent der POS-Flächen geschlossen gewesen, heißt es aus Biel.
Der Schweizer Uhrengigant reorganisiert sein Management und die Leitung seiner Marken Longines, Rado, Union, Tissot, Certina und Hamilton durch eine Reihe von internen Ernennungen und Beförderungen.
Die Uhren- und Schmuckmesse Baselworld findet 2021 nicht statt. Ursprünglich war die Messe für dieses Frühjahr geplant, wurde aber wegen der Corona-Pandemie auf Januar 2021 verschoben.
Der Umsatz der Swatch Group in den eigenen Geschäften in China ist im April um fast ein Viertel gestiegen, so CEO Nick Hayek. Die globale Situation nach dem Ausbruch des Coronavirus bleibe jedoch weiterhin schwierig.
Der Nachfrageeinbruch im Zuge der Corona-Krise zwingt Swatch zu weiteren Maßnahmen. So schlägt der Verwaltungsrat der Hauptversammlung eine Kürzung der Dividende vor.