
Der Branchenverband Chambre Syndicale de la Mode Masculine enthüllt das offizielle Programm der kommenden Pariser Modewoche, die vom 21. bis 26. Juni 2022 in der französischen Hauptstadt stattfindet.
208 Veröffentlichte Einträge, die die Begriffe oder Ausdrücke Thom Browne in News, Trends, Videos, Fotogalerien, Kalender enthalten, "absteigend nach Datum sortiert".
Der Branchenverband Chambre Syndicale de la Mode Masculine enthüllt das offizielle Programm der kommenden Pariser Modewoche, die vom 21. bis 26. Juni 2022 in der französischen Hauptstadt stattfindet.
Zegna strebt mittelfristig einen Umsatz von mehr als 2 Milliarden Euro an, wie der italienische Modekonzern am Dienstag auf seinem ersten Kapitalmarkttag seit seinem Debüt an der Wall Street Ende 2021 bekannt gab.
Tom Ford tritt als Vorsitzender des CFDA zurück und beendet damit überraschend seine dreijährige Amtszeit beim Dachverband der amerikanischen Modebranche.
Der italienische Luxusgüterkonzern, der seit kurzem an der New Yorker Börse notiert ist, verzeichnete in den ersten drei Monaten des Jahres einen Umsatzsprung von über 25% auf 377,6 Millionen Euro.
Am Donnerstag verkündete der Council of Fashion Designers of America (CFDA) die zehn Finalistinnen und Finalisten des CFDA/Vogue Fashion Funds 2022.
Ermenegildo Zegna meldet für 2021 einen Nettoverlust von 127 Mio. Euro. Unter Berücksichtigung der Kosten für den Börsengang an der New Yorker Börse ergibt sich jedoch ein bereinigter Nettogewinn von 75 Mio. Euro.
Der auf Luxusmode spezialisierte Onlinehändler Mytheresa eröffnete diese Woche einen virtuellen Shop auf dem chinesischen Marktplatz JD.com, um seine Präsenz in dem Land auszuweiten.
Der italienische Konzern erzielte 2021, vor allem dank der Performance von Thom Browne, mit fast 1,3 Mrd. Euro Umsatz ein Plus von 27% gegenüber 2020. Darüber hinaus kündigt das Unternehmen den Verzicht auf Pelz an.
Versace präsentiert am Mittwoch seine Herrenkollektion im Internet, während die Damenkollektion im Februar in Mailand gezeigt wird. Andere Marken haben sich dazu entschieden, ihre Shows abzusagen oder zu verschieben.
Kurz vor seinem Börsengang in New York gewinnt das italienische Label neue Investoren verzeichnet eine steigende Nachfrage nach Aktienoptionen. Nach Abschluss der Transaktion hält die Familie Zegna 62% des Konzerns.