
Das italienische Modeunternehmen Tod's könnte seine Beziehungen zu LVMH weiter verstärken, allerdings gebe es keine laufenden Gespräche und es sei bislang keine Entscheidung getroffen worden.
205 Veröffentlichte Einträge, die die Begriffe oder Ausdrücke Tod’s in News, Trends, Videos, Fotogalerien, Kalender enthalten, "absteigend nach Datum sortiert".
Das italienische Modeunternehmen Tod's könnte seine Beziehungen zu LVMH weiter verstärken, allerdings gebe es keine laufenden Gespräche und es sei bislang keine Entscheidung getroffen worden.
Moderiert wird die virtuelle Shopping-Tour am 11. Mai von Rabea Schif und Lisa Banholzer, die die neuesten Trends und Must-haves der Saison zeigen und persönliche Styling-Tipps geben.
Wie Tod's mitteilte, hat LVMH seinen Anteil an dem italienischen Modekonzern auf 10 Prozent erhöht, nachdem der Tod's Gründer einen Deal mit einer Tochtergesellschaft des französischen Luxusriesen abgeschlossen hatte.
Tod's legt am Freitag an der Mailänder Börse deutlich zu. Der Markt begrüßt die Berufung des Instagram-Stars Chiara Ferragni in den Aufsichtsrat des Unternehmens als Teil seiner Strategie zur Verjüngung des Zielmarktes.
Postmoderne Fashion ist bei Tod's schwer im Kommen. Kreativdirektor Walter Chiapponi spielte in einer aufsehenerregenden Präsentation ironisch mit vielen Codes des Hauses.
Tod’s enthüllt das Debütprojekt von Tod’s Academy. Die Zusammenarbeit mit Master-Studenten der Central Saint Martins School und hochkarätigen Mentoren wird auf einer neuen Hightech-Plattform online zugänglich gemacht.
Die Kampagne "We Love Italy" ist mit der italienischen Handelsagentur ITA entstanden. 39 italienische Luxusmarken hat Creative Director Paul dafür ausgewählt, von Fendi, Gucci und Prada bis zu Valentino und Versace.
Die der Damenmode gewidmete Mailänder Modewoche findet vom 23. Februar bis zum 1. März mit 61 Modenschauen in phygitaler Form statt. Mit dabei sind sowohl Newcomer als auch Branchengrößen.
Trotz einer Erholung in China zum Jahresende erlitt der italienische Schuhhersteller 2020 einen starken Umsatzrückgang. Der Konzern kündigte zudem die Ausgabe von Nachhaltigkeitsanleihen über 500 Millionen Euro an.
Die London Fashion Week (LFW) wird im kommenden Monat komplett digital stattfinden und mit einem neuen Feature Designer unterstützen, die inmitten der Krise "Open for Wholesale" sind.