
Auf den Spuren von H&M hat das amerikanische Unternehmen Gap nun das italienische Luxusmodehaus eingeladen, eine Mini-Kollektion für sie zu kreieren.
603 Veröffentlichte Einträge, die die Begriffe oder Ausdrücke Valentino in News, Trends, Videos, Fotogalerien, Kalender enthalten, "absteigend nach Datum sortiert".
Auf den Spuren von H&M hat das amerikanische Unternehmen Gap nun das italienische Luxusmodehaus eingeladen, eine Mini-Kollektion für sie zu kreieren.
Nachdem vor kurzem die H&M-Kooperation mit Lanvin bekannt gegeben wurde, kam nun heraus, dass der US-Bekleidungsfilialist Gap eine Kooperation mit dem römischen Modehaus Valentino eingegangen ist. Die Designer Ma...
Bei der nächsten Edition der munichfashion.women, die von 14. bis 17. August im M,O,C, München stattfindet, wird ein neuer Rekord erwartet. Die Zahl der ausgestellten Kollektionen ist von 700 auf 800 gestiegen. ...
Nach zwei schwierigen Jahren zeigt sich Hugo Boss (Valentino Fashion Group) nun ambitionierter denn je. Während der Aktionärsversammlung am 21. Juni erklärte Vorstandsvorsitzender Claus Dietrich Lahrs die Prioritäten:...
Es scheint so, als würde die Finanzkrise die Zahlen einige großer italienischer Modehäuser richtig vermiesen. Nach Versace vermeldet jetzt auch die Mailänder Valentino Fashion Group (VFG) einen Umsatzeinbruch un...
TJX Europe, der Betreiber der Off-price-Kette TK Maxx, hat im ersten Quartal 2010 (Stichtag: 1. Mai 2010) den flächenbereinigten Umsatz um 1% auf 515 Mio. US-Dollar (415 Mio. Euro) steigern können. TJX Europe ha...
Frankreichs Couturiers lassen sich nicht ins Bockshorn jagen. Die gedrückte Stimmung der vergangen Saison, scheint nach fünf Tagen Pariser Haute Couture wie weggeblasen.
Hamburg (dpa) Vielleicht bargen die unfertigen Nähte bei einigen Designerschauen im Herbst die stärkste Botschaft für das kommende Frühjahr: Ein klar abgegrenztes, «fertiges» Modebild gibt es nicht mehr.
Die Pariser Prêt-à-Porter-Schauen gelten als das wichtigste Mode-Spektakel der Welt. Hier zeigen angesagte Designer wie Balenciaga und Balmain neben großen Traditionshäusern wie Dior und Chanel, was in der kommenden S...
Die Wirtschaftskrise zeigte 2008 bereits Auswirkungen auf die Modeanbieter. Konnten 2007 noch 70 Prozent der größten europäischen Bekleidungslieferanten ihren Umsatz steigern, so waren es im vergangenen Jahr nur no...