
Am Freitag informierte der Branchenverband British Fashion Council (BFC) über die Einrichtung eines Krisenfonds zur Unterstützung von Kreativschaffenden und Marken während der Coronavirus-Epidemie.
20 Veröffentlichte Einträge, die die Begriffe oder Ausdrücke Value Retail in News, Trends, Videos, Fotogalerien, Kalender enthalten, "absteigend nach Datum sortiert".
Am Freitag informierte der Branchenverband British Fashion Council (BFC) über die Einrichtung eines Krisenfonds zur Unterstützung von Kreativschaffenden und Marken während der Coronavirus-Epidemie.
Das Zweibrücken Fashion Outlet blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück und startet ein umfangreiches Neugestaltungsprojekt.
Im Rahmen ihres europäischen Expansionsprogramms kündigt Via Outlets den Ausbau verschiedener Outlets in Schweden, Spanien und Polen an.
Riccardo Vannetti verlässt seine Position als Tutorship Director bei Pitti Immagine, um sich der italienischen Luxusmarke als Marketing Director anzuschließen.
Christian Dior Couture ernennt Jens Riewenherm zum Chief Digital Officer des Modehauses. Die Stelle wurde im Rahmen der jüngsten Umwälzungen unter der neuen Geschäftsleitung neu geschaffen.
Andres Sosa, der Manager und die treibende Kraft hinter Theoutnet, hat eine Vision für den mehrsprachigen und viele Währungen umfassenden Off-Season Mode-E-Commerce-Shop.
Ecostra/Magdus befragte 120 Marken über Outlets in Europa. Die eingemieteten Marken bestätigten ihr Interesse für diese Zentren, und gaben Details zur Beurteilung der verschiedenen Outlets bekannt.
Wirecard gewinnt mit Value Retail, dem Betreiber der Luxus-Outlet-Center "The Collection of Villages" in Europa und China einen neuen Großkunden. Die bargeldlose Zahlung funktioniert mit der Alipay-App an der Kasse.
Die deutsch-persische Designerin Nobieh Talaei gewinnt mit dem Label "Nobi Talai" den Bunte New Faces Award Style in der Kategorie "Young Fashion Designer". Der Preis wird im November am Vorabend von Bambi verliehen.
Schnäppchenjäger werden mit ihrer Outletware nicht immer glücklich, warnt der BTEDie Erkenntnis ist nicht neu: Bereits 2014 berichtete fabeau darüber, dass Stores in so genannten Factory Outlet Centern (FOC) sich für Markenhersteller stärker rechnen als ein Flagship-Store in 1A-Lage. Die Aussicht, dass zu den bereits zwölf bestehenden FOC in den nächsten Jahren noch weitere zwölf neue Center hinzukommen sollen, stößt dem BTE als Vertreter des stationären Fachhandels sauer auf. „Die dort (A.d.R.: in den FOCs) getätigten Umsätze fehlen dann dem Fachhandel“, moniert der Verband. Die zunehmende Zahl der FOCs macht es zunehmend „unglaubwür...